Vom 8. bis 12. Mai begab sich die 4N auf eine ganz besondere Reise. Die Destination war London mit dem Ziel, den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Lernumgebung außerhalb des Klassenzimmers zu bieten und ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken. Die reiche Geschichte der Stadt, ihre kulturelle Vielfalt und globale Bedeutung ermöglichte den Schüler:innen, ihr Wissen über Kunst, Geschichte, Technologie und darstellende Kunst in einem internationalen Kontext zu erweitern.
Die Harry Potter Studios boten eine einzigartige Gelegenheit, die Technologie und den kreativen Prozess hinter den Kulissen der berühmten Filme zu entdecken.
Ein besonderes Highlight war das Musical „König der Löwen“, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit musikalischer und darstellender Kunst auseinandersetzen konnten. Die beeindruckende Inszenierung und talentierte Darsteller inspirierten sie und vermittelten die Bedeutung von Kreativität, künstlerischem Ausdruck und dem Wert von Kunst und Kultur.
Weitere Aktivitäten wie der Besuch des London Dungeon und eine Hop-On-Hop-Off-Tour rundeten die Reise ab und boten die Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Mit dem Besuch des British Museum und des Natural History Museum, konnten die Schüler:innen ihr Verständnis für Geschichte, Kunst und Naturwissenschaften vertiefen.
Die Durchführung des Projekts war finanziell eine Herausforderung, doch durch das Engagement der Klasse und Unterstützung von Eltern, Unternehmen, Organisationen und Vereinen konnte genügend Geld gesammelt werden, um allen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme zu ermöglichen. Dies zeigte den Zusammenhalt und die Entschlossenheit der Schulgemeinschaft.
Die Londonreise war ein voller Erfolg und wird den Schülerinnen und Schülern der 4N noch lange in Erinnerung bleiben. Diese einzigartige Lernerfahrung wird sie auf ihrem weitere Weg begleiten und inspirieren!