Beratung und Unterstützung

Jugendcoaching

Du stehst vor der Entscheidung, was du beruflich machen willst? Weiter zur Schule gehen? Oder doch lieber eine Lehre machen? Dann komm doch zum Jugendcoaching.

Das Jugendcoaching unterstützt Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Schuljahr dabei, ihre schulische und berufliche Laufbahn zu planen. Wir sammeln mit dir gemeinsam Ideen und erarbeiten Perspektiven zu folgenden Themen:

 

· Wo liegen deine Interessen, Stärken und Talente?

· Welche weitere Schule passt zu dir?

· Welche Berufe gibt es überhaupt?

· Welcher Beruf ist der richtige für dich?

· Wie kommst du zu einer Lehrstelle?

· Wie schreibst du deine Bewerbung?

· Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

 

Die Teilnahme am Jugendcoaching ist freiwillig und kostenlos.

 

 

 

Weitere Informationen findest du unter www.neba.at oder www.alphanova.at/arbeit-tagesbegleitung/jugendcoaching/

Für die 4A

Julia Ladinek

+43 699 140 32 648

julia.ladinek@alphanova.at

Für die 4B und 4N

Kurt Punz

+43 699 140 32 640

kurt.punz@alphanova.at

Mag. Andreas Tankel
Schulpsychologe, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe

Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst

Ansprechpartner für Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer, Schulleiterinnen,
Schulleiterinnen, Schulleiter und Eltern bei:

  • Lern- und Leistungsproblemen (z.B. fehlende Motivation, mangelnde
  • Lernorganisation, Konzentrationsschwierigkeiten)
  • Prüfungsangst
  • Bildungsberatung (Stärken-Interessen-Bestimmung, Wahl der geeigneten Ausbildung)
  • Konflikten im sozialen Umfeld (Klasse, Elternhaus, Lehrkräfte)
  • Integrationsfragen
  • persönlichen Anliegen/Krisen

Schulpsychologische Beratungsgespräche oder Untersuchungen erfolgen
freiwillig, vertraulich und kostenlos

Kontakt
Schulpsychologischen Beratungsstelle Steirischer Zentralraum/Bildungsdirektion Steiermark
05 0248 / 345 667
andreas.tankel@bildung-stmk.gv.at
www.bildung-stmk.gv.at/service/schulpsychologie

Kontakt & weitere Informationen:
Schulpsychologischen Beratungsstelle Steirischer Zentralraum/Bildungsdirektion Steiermark
05 0248 345 DW 660
martina.brunnsteiner@bildung-stmk.gv.at
www.bildung-stmk.gv.at/service/schulpsychologie

Schulsozialarbeit
Erreichbarkeit

Martin Stuhlhofer, Bakk.phil.
Mobil: 0660/ 3983476;
E-Mail: martin.stuhlhofer@isop.at
Beratungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
und nach Terminvereinbarung


ISOP – Innovative Sozialprojekte GmbH

Dreihackengasse 2, 8020 Graz

www.isop.at

www.isop-schulsozialarbeit.at

Kontakt & weitere Informationen:
Schulpsychologischen Beratungsstelle Steirischer Zentralraum/Bildungsdirektion Steiermark
05 0248 345 DW 660 oder 661
martina.brunnsteiner@bildung-stmk.gv.at
www.bildung-stmk.gv.at/service/schulpsychologie