SJ 2019/20

Das Thema Brüche war omnipräsent am 11. Thementag der WiCa WaVe Klassen. Egal ob zeichnen, messen oder rechnen, Bruch- und Prozentzahlen waren immer im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler schätzten u.a. die Verteilung der hellen und dunklen Fliesen am Gang, wogen Mehl, Reis und Wasser und falteten und legten Papier. 
Read more
Die Schülerinnen und Schüler der WiCa WaVe Klassen widmeten den 9. und 10. Thementag den Gebäuden und Plätzen in Eggenberg. Zuerst besichtigten sie Eggenberg und fotografierten die für ihre Arbeiten relevanten Objekte. Danach falteten alle einen Pizzakarton und begannen mit der Gestaltung. Mit Zeitungspapier, Malerkrepp und viel Karton wurden dann 
Read more
Am 12. Thementag durften die Schülerinnen und Schüler der WiCa WaVe Klassen (2A,2N) selbst DJ spielen und den ein oder anderen Beitrag anmoderieren. Dank des genialen Equipments von Krone Hit Radio und der mitreißenden Workshopleitung von Herrn Gärtner, verbrachten die jungen DJs einen aufregenden Vormittag. Hier ein paar Eindrücke (Fotos).
Read more
Die Projektwoche der 1. Klassen stand unter dem Motto „Blickpunkt Algersdorf“. Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen der wichtigsten Gebäude und Besonderheiten rund um unsere Schule. Dafür wurde zunächst eine Internetrecherche zu den markantesten Gebäuden in Alersdorf durchgeführt. Anschließend machten wir uns auf den Weg um die Gebäude vor Ort zu 
Read more
Die 2B widmete sich in der Projektwoche vom 15. bis 22. November einem brandaktuellen Thema, nämlich der vom Menschen verursachten Erderwärmung. Bei einem einleitenden Workshop am Montag stellte Dr. Otmar Winder vom Umweltbildungszentrum verschiedene Aspekte des Klimawandels, seine Ursachen und die schon jetzt absehbaren Folgen vor. Der Dienstag stand unter 
Read more
Eine konkrete Hilfe für die SchülerInnen der 4A und 4B Klasse, die eigenen Talente und Fähigkeiten zu entdecken, war der Besuch des Talentcenters der WKO. An 48 Stationen wurden persönliche Interessen, Motorik und Aufnahmefähigkeit, kognitive Fähigkeiten, allgemeine Fertigkeiten und berufsrelevante Kenntnisse erhoben. Mit dem Ergebnis – ein persönlicher Talentereport, war 
Read more
“Probieren statt Studieren” hieß es für die SchülerInnen der 4. Klassen während des einwöchigen Betriebspraktikums (schnuppern). Dabei konnten sie den Profis über die Schulter schauen und auch mitarbeiten – ein großer Schritt in Richtung Berufs- und Bildungswahl. “Ich habe sehr viel über den Beruf gelernt” (Sama); “Es war halt anstrengend, 
Read more
Unter dem Motto “Globetrotters – move und food” ging die 2A auf kulinarische und sportliche Weltreise. Wir erfuhren etwas über unterschiedliche Ernährungsformen, machten einen afrikanischen Kochkurs, aßen mit Stäbchen und gönnten uns ein typisch amerikanisches Frühstück. Wir entspannten beim Yoga, powerten uns bei internationalen Spielen aus, versuchten uns im Baseball und ein paar von uns 
Read more
Mit schaurig schönen Tönen, phantasievoll gestalteten Masken und Kulissen unterhielten die Kinder der WiCa-Wave-Klassen (2AN), gemeinsam mit den Kindern der 1N, die Kinder der Volksschule und der NMS Algersdorf. Mitgewirkt am Halloween-Musical haben eine klassenübergreifend zusammengesetzter Chorgruppe, BühnebildnerInnen, eine Küchencrew und  SchauspielerInnen. Nach zwei gelungenen Aufführungen gab es für alle 
Read more
Gemeinsam mit der Schulsozialarbeit bestritten 25 tapfere Krieger und Kriegerinnen einen Tag im verregneten Finsterwald. Die WiCa-Kids lösten gemeinsam Rätsel und stärkten ihre Teamarbeit. Nur so konnten sie das Moor des Grauens, die Schicksalsklippen und den Weg des Verderbens bezwingen und Hedwig Kümmelsaft retten. Als Belohnung regnet es Goldtaler. Danke 
Read more