EuroSkills 2021: Von den Besten lernen

Die 4B war am 24. September auf der „EuroSkills 2021“ im Schwarzl Freizeitzentrum – und hat sich umgesehen, was die fähigsten Lehrlinge europaweit zustande bringen.

Vieles war neu für unsere Schülerinnen und Schüler – zum Beispiel Berufe, von denen man noch nie gehört hatte („Was ist eine Floristin?“). Und die Zielstrebigkeit und Genauigkeit, mit der die TeilnehmerInnen an diesem internationalen Lehrlingswettbewerb ans Werk gingen, lösten Respekt und Bewunderung aus: „Mich hat sehr beeindruckt, wie schnell und genau die Lehrlinge im Restaurantservice die Tische gedeckt haben”, stellte etwa Ilias bei unserer Feedbackrunde fest. Sarangua bewunderte die Fertigkeit, mit der die ModetechnikerInnen ihre eigenen Entwürfe und Designs in die Realität umsetzten. Oyuka war von der Professionalität beeindruckt, mit der die angehenden Pflegekräfte die PatientInnen nach ihren Bedürfnissen – auf Englisch! – befragten. Berat fand den 3-D-Druck besonders interessant, allerdings: „Leider muss man dafür sehr gut in Mathe sein.“

Zum Abschluss unseres Besuchs konnten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen „Skills“ an vielen verschiedenen Ständen ausprobieren. Am Elektronikstand konnten Fotovoltaikpaneele angeschlossen werden. Bei den Bäckern durften die Kids Brotlaibe formen und in den Ofen schieben. Umar und Berat mussten eigenhändig mit Hammer und Meißel feststellen, dass Steinmetze extrem viel Kraft brauchen. Dass man am Stand der Gastronomiefachkräfte selbst einen Milkshake mixen und dann auch verkosten konnte, stellte natürlich das absolute Highlight unserer Exkursion dar. Dem Vernehmen nach sollen manche diese Möglichkeit nicht nur einmal in Anspruch genommen haben … (cs)

Hier geht’s zu den Fotos:
https://photos.app.goo.gl/NXjpVoJj6UVrpY5MA

Comments are closed.
Archiv
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31