Author: Matthias Schmölzer

Fünf Tage am Meer – vom 12. bis 16. Mai verbrachten wir eine wunderbare Zeit in Lignano. Wir genossen das Wasser, sammelten Muscheln, lasen am Strand und ließen es uns gut gehen. Besondere Highlights waren die Fahrten mit dem Speedboot, dem Tretboot und dem Stand Up Paddle. Auch das italienische 
Read more
Im Zuge des Deutschunterrichts hat die 1C Klasse an dem Projekt „Post mit Herz“ teilgenommen. Dabei haben die Schüler*innen Osterkarten für Personen aus einem Pflegeheim gestaltet.   
Read more
Am 28. März 2025 besuchten die Schüler*innen der 1B das Volkshilfe Seniorenzentrum Graz Eggenberg, um den Bewohner*innen eine besondere Freude zu bereiten. Gemeinsam wurde gelesen, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Die Kinder lasen Märchen vor und tauschten sich mit den Seniorinnen über ihre eigenen Märchenerlebnisse aus. Dabei wurde nicht nur 
Read more
In den letzten Wochen haben sich die zweiten Klassen intensiv mit dem Thema Sagen beschäftigt. Dabei haben wir verschiedene Sagen kennengelernt, nacherzählt und sogar live im Radio präsentiert. Ein besonderes Highlight unseres Projekts war unser Ausflug zur Burgruine Gösting, wo eine kleine Gruppe von uns die Sage vom “Jungfernsprung” erkundet 
Read more
Am 18.11 war die 3C im Gastrozentrum und erkundete den Beruf der Kellnerin bzw. des Kellners.   Die Schülerinnen und Schüler durften viele Aufgaben ausprobieren und viel Neues lernen.   Besonders spannend war das gemeinsame Kochen des Mittagessens.   Dabei erhielten sie praktische Einblicke in den Arbeitsalltag eines Gastroberufs.   Es war ein sehr 
Read more
Am 21.11 besuchte die 3C die Redaktion der Antenne Steiermark. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler, wie das Radio funktioniert und welche Aufgaben im redaktionellen Alltag anfallen. Sie erhielten spannende Einblicke, wie Nachrichten aufgenommen und bearbeitet werden. Gemeinsam mit einer Moderatorin nahmen sie sogar ihren eigenen Radiobeitrag auf. Hier der 
Read more
Am 22.11.24 war die 3C im Cosa beim Berufsorientierungs-Workshop.   Die Kinder konnten mithilfe von VR-Brillen verschiedene Berufe erkunden.   Zusätzlich machten sie am PC einen Interessenstests, um mehr über sich selbst zu erfahren.   Einige haben dadurch ihre eigenen Stärken besser kennengelernt.   Der Workshop half den Kindern, ihre beruflichen Interessen näher zu 
Read more
Am 5.12.24 war die 3C im Universitätsmuseum beim BioPhyCom Workshop. Im Workshop lernten die Kinder spannende Dinge über Biophysik und die Biomembran einer Zelle. Anschließend zeichneten sie Comics zu diesem interessanten Thema. Bei der Abschlusspräsentation der Comics gab es leckere Pizza. Der Workshop war ein voller Erfolg und hat allen 
Read more
Am 11.12.2024 traf sich die MINF-Gruppe der 3. Klassen im Cosa, um mehr über Programmieren zu lernen. Zuerst wurden einfache Beispiele gezeigt, zum Beispiel, wie man eine Zufallszahl anzeigt. Danach versuchten wir auch schwierigere Aufgaben. Insgesamt hatten wir viel Spaß und haben viel Neues gelernt.
Read more
Ein ganz anderer Ausflug führte die 1B ins Bloc House, eine moderne Boulderhalle. Unter der Anleitung von zwei erfahrenen Trainer*innen wagten sich die Kinder an die Kletterwände und lernten, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Mit Mut und Teamgeist verließen viele ihre Komfortzone und entdeckten, wie viel Spaß es macht, gemeinsam 
Read more
Archiv
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031