Author: Matthias Schmölzer

“Frau Lehrerin, das war schön heute!” “Können wir nächstes Jahr wieder Fasching feiern?” Die Narren aus Algersdorf wurden losgelassen und feierten den Fasching gebührend beim Kleine Zeitung Kinderfasching in der Innenstadt.
Read more
CYBERCRIME, CYBERMOBBING, SOCIAL MEDIA & CO  Expert*innen der Polizei erklären, worauf man im Internet Acht geben muss    Wir waren am 6.2. in der Stadtbibliothek und wir hatten einen Workshop mit der Polizei zum Thema Safer Internet. Wir haben darüber gesprochen, wie uns Social Media beeinflusst und welche  Gefahren durch 
Read more
Heute waren wir an der Karl-Franzens Universität. Wir waren in einem Hörsaal und wir lernten viele Dinge zum Thema Astrophysik von Herrn Professor Hanslmeier. Er erklärte uns das Sonnensystem und wie eine Mond- bzw. Sonnenfinsternis entsteht. Anschließend sind wir in die Sternenwarte gegangen und wir durften die Sonne durch ein 
Read more
In der Projektwoche behandelte die 2a das Thema „Verhalten“. Neben Rollenspielen, fand auch ein Wandertag durch den Wald statt. Dabei sammelten die SchülerInnen allerlei für unseren Upcycling Kreativtag. Das Verhalten bei Gefahrensituationen wurde in zwei Akaido-Trainingseinheiten besprochen und geübt. Ziel war das Erlernen des respektvollen Umgangs mit sich, dem eigenen 
Read more
Vor den Sommerferien wurden durch Eisverkäufe an der Schule seitens unserer SchülerInnen Spenden gesammelt. Diese Geldspende brachte die 2a zu Schulbeginn in die Arche Noah und übergab sie den MitarbeiterInnen vor Ort. Das Tierheim freute sich sehr über die Spende.
Read more
Vom 20. bis 24. November haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gehabt in Betrieben eine Woche hinein zu schnuppern. Die Klassenvorstände besuchten die Schülerinnen und Schüler in Apotheken, Schulen, Kindergärten, Werkstätten und vielen mehr, beim Arbeiten. Für viele der Kinder war es das erste mal, dass sie in einen 
Read more
Vom 20.11. bis 24.11.2023 fand an unserer Mittelschule eine spannende und lehrreiche Projektwoche mit dem Thema „Sozial genial“ für alle dritten Klassen statt. In dieser Woche hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen sozialen Themen, wie Gewissen, Streiten und Gerechtigkeit auseinanderzusetzen und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.  Neben 
Read more
In unserer Projektwoche befassten wir uns rund um das Thema „Medien“.  Bei der Kleinen Zeitung erfuhren wir, wie eine Zeitung entsteht und wer in einer Redaktion arbeitet. Beim Radiosender Antenne Steiermark durften wir selbst eine Aufnahme gestalten.   Wie unsere Welt miteinander vernetzt ist, durften wir im Cosa erfahren und 
Read more
Unsere erste Station war die Kunst-Universität. Wir haben das Gebäude von außen besichtigt. Es war sehr modern. Manche Mitschüler*innen haben uns mitgeteilt, dass sie hier studieren möchten, da sie sehr gut zeichnen können. Anbei sieht man ein Klassenfoto vor der Kunstuniversität. Danach sind wir in die Karl-Franzens-Universität marschiert. Dort haben 
Read more
Der Polizeiworkshop hat am 16.09.2022 in unserer Klasse (3.B) stattgefunden. Zwei nette Polizeibeamten haben uns darüber informiert, welche Jugendgesetze es in Österreich gibt. Wir haben gelernt, dass wir ab 16 Alkohol trinken dürfen (Bier, Wein, Sekt) und ab 18 darf man alle Sorten von Alkohol trinken. Ab 14 darf man 
Read more
Archiv
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031