Aktuelles

Unser Projekt startete im Oktober 2018 mit einem Themenplan in Ökologie zum „Ökosystem Wald“. Die SchülerInnen arbeiten hauptsächlich mit Hilfe des Biologiebuches und dem Notebook 2 Wochen lang selbstständig. Durch dieses Recherchieren begannen sie sich für das Netzwerk Wald zu interessieren. Zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten wurden unsere Schülerinnen und Schüler 
Read more
Die NMS Algersdorf hat sich auch dieses Schuljahr die Auszeichnung eEducation Expert.Schule verdient. Mit vielen Projekten, unserem Einsatz von Neuen Medien und dem großen Interesse unserer Kolleginnen und Kollegen sich in Sachen Computer und Medien weiterzubilden, haben wir uns die begehrten Badges erarbeitet.     Link zu unserem eEducation-Schulprofil  
Read more
Die Schülerinnen und Schüler der WiCa WaVe Klassen (1AN) hatten ein großes Ziel: gemeinsam ein Lied aufzunehmen und als Gruppe im harmonischen Gleichklang zu arbeiten. Das Ergebnis waren drei Projekttage voller intensiver Vorbereitungen, Flashmobs und ganz viel Freude. Das Ergebnis kann man in unserem Musikvideo sehen und hören.   Link 
Read more
Wie bereits im letzten Jahr kamen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der VS Leopoldinum an die NMS Algersdorf, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler der Mittelstufeninformatikgruppe der 3ABN Klassen, in die Welt der Neuen Medien einzutauchen. Microbits wurden programmiert und geschüttelt, Play Doh wurde geknetet und Stop-Motion-Videos 
Read more
Der alljährliche „Museumstag“ der NMS Algersdorf am 29. Mai in den verschiedenen Einrichtungen des Universalmuseums Joanneum war wieder ein besonderes Erlebnis für unsere Kinder und Jugendlichen – besonders positiv waren die Rückmeldungen zur Qualität der Führungen. Vom Schloss Eggenberg bis zum Kunsthaus, vom Naturkundemuseum bis zum Landeszeughaus … wieder schwärmten 
Read more
…. nur zwei Tage, aber wir haben dem kalten Wetter getrotzt und einige Eindrücke von der schönen Stadt Wien gewonnen. Neben den monumentalen Bauten der Ringstraße und dem Besuch des Naturhistorischen Museums waren “Die Geschichte Wiens” im 5D Kino sowie die gemeinsame Übernachtung weitere Highlights.
Read more
13. Juni, 08.00 Uhr, Hauptbahnhof Graz: Wir, die 2N mit unseren Klassenvorständinnen Ingrid Auer und Sonja Ratschnig, sitzen im Zug nach Wien – in freudiger Erwartung. Wien, wir kommen! Und eines gleich vorweg: Diese vier Tage in Wien waren megacool, sehr intensiv und erlebnisreich. Gleich am ersten Nachmittag besichtigten wir 
Read more
  Nochmals hatten die Mädchen der 3b Klasse die Chance, in die Welt der Technik hinein zu schnuppern. Es wurde programmiert, gelötet, geschweißt und geschraubt. Bei den einzelnen Ständen konnten sie mit Frauen, die in „männerdominierten Berufen“ arbeiten, Kontakt aufnehmen. Keine Scheu zeigten die Mädchen vor dem „Ozbot“ beim Robotik-Workshop.
Read more
Technik-Workshop im BerufsInformationsZentrum des AMS Am 02.03. tauschten die Mädchen der 3. Klassen die Schulbank gegen die Werkbank. Der Technik-Workshop ermöglichte ihnen, unter fachgerechter Anleitung von zwei Mafalda Mitarbeiterinnen, technisch-handwerklich zu experimentieren. Dabei wurden mit viel Interesse, Geschick und Ausdauer zwei Werkstücke hergestellt und das Zutrauen in handwerklich-technische Fähigkeiten gestärkt. 
Read more
Wir, die 2a Klasse, verbrachten unsere Projekttage heuer vom 15. bis 17. Mai im wunderschönen Salzburg. Nach einer über vierstündigen Zugfahrt erreichten wir unsere Unterkunft im JUFA Hotel Salzburg. Anschließend besuchten wir das Haus der Natur. Dort konnten wir uns nach einer einstündigen Führung im Science Center austoben, um das 
Read more