Beim Fußballturnier an der MS Karl Morre hat uns unsere Auswahl würdig vertreten. Es spielten dabei die MS Webling, MS Strassgang, MS Karl Morre, MS Strassgang und die MS Albert Schweitzer mit jeweils einem Mädchen- und Jungsteam mit. Gespielt wurde auf dem Kleinfeld (5+1) in einem Turniermodus („jeder gegen jeden“). …
Read more
Die Schüler*innen der 4a haben sich einen Ausflug in die Bundeshauptstadt gewünscht. Aus diesem Grund fuhren wir am 23.06. bereits um 6:26 Uhr vom Hauptbahnhof Graz ab und besuchten als erstes das Haus des Meeres. Hier konnten wir verschiedenste Meeresbewohner und andere Tiere aus fernen Ländern aus nächster Nähe beobachten …
Read more
Auf ihrer spannenden Klassenfahrt zum Milchhof durfte die 2B hautnah erleben, wo unsere Milch herkommt und wie sie verarbeitet wird. Vom Melken der Kühe bis zur Herstellung von Milchprodukten konnten die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes entdecken und selbst aktiv mithelfen. Leonardo Grubisic aus der 2B hat die Eindrücke dieser …
Read more
Fünf Tage am Meer – vom 12. bis 16. Mai verbrachten wir eine wunderbare Zeit in Lignano. Wir genossen das Wasser, sammelten Muscheln, lasen am Strand und ließen es uns gut gehen. Besondere Highlights waren die Fahrten mit dem Speedboot, dem Tretboot und dem Stand Up Paddle. Auch das italienische …
Read more
Am 2. Mai unternahmen die Schülerinnen der 3A eine spannende Wienreise! Der erste Programmpunkt war ein Besuch im Haus des Meeres, wo sie faszinierende Einblicke in die Welt der Meeresbewohner gewinnen konnten. Anschließend ging es zur Mariahilfer Straße, wo zu Mittag gegessen wurde. Gut gestärkt führte der Weg weiter zum …
Read more
Ein Tag des Innehaltens – Die 4. Klassen der MS Algersdorf besuchen die Gedenkstätte Mauthausen Am Donnerstag, dem 24. April 2025, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der MS Algersdorf auf eine ganz lehrreiche und emotionale Exkursion: Im Rahmen des Geschichteunterrichts stand ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen …
Read more
Am 28. März 2025 besuchten die Schüler*innen der 1B das Volkshilfe Seniorenzentrum Graz Eggenberg, um den Bewohner*innen eine besondere Freude zu bereiten. Gemeinsam wurde gelesen, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Die Kinder lasen Märchen vor und tauschten sich mit den Seniorinnen über ihre eigenen Märchenerlebnisse aus. Dabei wurde nicht nur …
Read more
In den letzten Wochen haben sich die zweiten Klassen intensiv mit dem Thema Sagen beschäftigt. Dabei haben wir verschiedene Sagen kennengelernt, nacherzählt und sogar live im Radio präsentiert. Ein besonderes Highlight unseres Projekts war unser Ausflug zur Burgruine Gösting, wo eine kleine Gruppe von uns die Sage vom “Jungfernsprung” erkundet …
Read more
Am 18.11 war die 3C im Gastrozentrum und erkundete den Beruf der Kellnerin bzw. des Kellners. Die Schülerinnen und Schüler durften viele Aufgaben ausprobieren und viel Neues lernen. Besonders spannend war das gemeinsame Kochen des Mittagessens. Dabei erhielten sie praktische Einblicke in den Arbeitsalltag eines Gastroberufs. Es war ein sehr …
Read more
Am 21.11 besuchte die 3C die Redaktion der Antenne Steiermark. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler, wie das Radio funktioniert und welche Aufgaben im redaktionellen Alltag anfallen. Sie erhielten spannende Einblicke, wie Nachrichten aufgenommen und bearbeitet werden. Gemeinsam mit einer Moderatorin nahmen sie sogar ihren eigenen Radiobeitrag auf. Hier der …
Read more