UNSER BILDUNGSANGEBOT

IPAD-KLASSEN
Wir haben seit 1999 Erfahrung mit einem Informatikschwerpunkt, innerhalb dessen die sinnvolle Nutzung des Notebooks als Arbeitsgerät von der 1. Klasse an trainiert wird.
Seit 2021 werden alle Klassen vom Land Österreich mit iPads ausgestattet. Diese werden aktiv von unseren zertifizierten Apple-Teachern im Unterricht eingebunden.
Voraussetzungen
- Interesse an der Arbeit mit IT
- Kosten rund 130€
Ziele
- Sicherer Umgang mit Internet, Social Media und digitaler Kommunikation
- Selbstständigkeit in der Informationssuche, Bewertung, Aufbereitung und Präsentation
- Sichere Anwendung der Office-Programme
- Vertrautheit mit Multimedia (Bild/Ton/Film) und Websites
- Computational Thinking
- Basics im Programmieren & Robotik erlernen
DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE & INTERKULTURELLES LERNEN
Sowohl die kulturelle als auch die sprachliche Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler haben Platz an der MS Algersdorf. In Kleingruppen wird auf die individuellen sprachlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen. Jede einzelne Schülerin/jeder einzelne Schüler wird von Peers und von der Lehrperson dort unterstützt, wo er bzw. sie gerade Hilfe benötigt. Auch ein gegenseitiger wertschätzender Umgang mit den jeweiligen unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ist selbstverständlich.

INTEGRATIONSKLASSEN
“Gemeinsames Lernen ist wichtig für das Leben.”
Die Wertschätzung von Vielfalt im Gemeinsamen gehört an unsere Schule seit vielen Jahren zur Selbstverständlichkeit.
Mithilfe individueller Förderpläne werden unsere Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf entsprechend ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen gezielt unterrichtet. Der Einsatz geeigneter Lehr- und Lernmethoden ermöglicht eine gelingende inklusive Unterrichtsarbeit an unserer Schule.
Das Gefühl der Zugehörigkeit stärkt das Selbstwertgefühl und ermuntert SchülerInnen mit Lernschwächen zu besseren Leistungen.
Inklusiver Unterricht ist heute als lang erprobte Unterrichtsform nicht mehr aus dem Schulalltag wegzudenken und wird an unserer Schule gelebt!
IT-AUSSTATTUNG UND AKTIVITÄTEN
Office 365
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten eine Schul-E-Mail-Adresse und einen Office 365-Account, der auch privat genutzt werden kann.
Lernplattform
Auf unserer Lernplattform werden Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt, auf die von überall aus zugegriffen werden kann.
iPads
Um auch außerhalb des Informatik-Unterrichts dynamische Lernerfahrungen zu schaffen, stehen unseren Schülerinnen und Schülern iPads in Klassenstärke zur Verfügung.
Coding
Mit Microbits, Scratch und Co ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern einen spielerischen Einstieg in die Programmierung.
Workshops
Regelmäßige Workshops zu Themen wie z. B. Safer Internet, Social Media, Cybermobbing, Coding usw. machen unsere Kinder zusätzlich fit im Umgang mit IT und neuen Medien.
BEWEGTE SCHULE

Die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler ist uns ein großes Anliegen. Um die Freude an der Bewegung zu erhalten, bieten wir unterschiedliche Bewegungsangebote an. Die Schülerinnen und Schüler verbringen ihre große bewegte Pause im Schulhof, auf dem ein Fußballplatz mit Toren, ein Basketballkorb und eine große Freifläche zur Verfügung stehen. In der täglichen bewegten Pause zwischen den ersten beiden Unterrichtsstunden soll die Aufmerksamkeit und Konzentration auf den Unterricht gesteigert werden. Eigens geschulte Bewegungscoaches führen diese in den eigenen Klassen durch. Wöchentlicher Schwimmunterricht in der 5. und 6. Schulstufe, Eislaufen und Orientierungsläufe sind außerdem fixe Bestandteile des Turnunterrichts. Auch zusätzliche Angebote wie die unverbindlichen Übungen Fußball und Volleyball werden von den Schülerinnen und Schülern gerne angenommen. Aus diesem Grund hat unsere Schule auch das Gütesiegel der Bewegten Schule Österreich erhalten.
SCHULBIBLIOTHEK

Wir züchten Leseratten
Die Schulbibliothek ist heutzutage ein äußerst wichtiger Teil um den Erwerb von Medien- und Lesekompetenz zu fördern. Durch Lesen, aber auch Vorlesen, wird die allgemeine Sprach- und Schriftkompetenz bei Kindern verbessert. Gerade an unserer Schule, in der wir mit so vielen verschiedenen Muttersprachen leben, ist dieser Ort des Lernens ein sehr wesentlicher.
Unsere Bibliothek bietet eine gemütliche und entspannende Atmosphäre, in der sich die Schülerinnen und Schüler gerne zurückziehen.